Platzangebot, Alltagstauglichkeit und Tragekomfort
Der Kamerarucksack von AmazonBasics bietet wirklich viel Platz für Ausrüstungsgegenstände. Auch umfangreiche Kameraausrüstungen kriegt man mühelos im Hauptfach unter. Lange Teleobjektive sind dabei, selbst angesetzt an eine Kamera, gar kein Problem. Auch mit viel Gewicht trägt sich der Kamerarucksack noch überraschend angenehm und leicht am Rücken. Das dicke und weiche Rückenpolster verteilt die Last hervorragend auf eine große Fläche und lässt dabei trotzdem noch eine leichte Belüftung des Rückens zu. Die Schulterträger sind breit genug. Lediglich der etwas kurz geratene Brustgurt trübt den sonst sehr guten Eindruck vom Tragesystem.
Im Test wurde nachfolgende Kameraausrüstung im Rucksack verstaut:
- Canon EOS 550D
- Canon EF-S 55-250 mm f/4.0-5.6 (angesetzt an 550D inkl. Gegenlichtblende)
- Canon EF 85 mm f/1.8 USM
- Canon EF-S 18-55 mm f/3.5-5.6 IS
- Sigma 10-20 mm f/4.0-5.6 EX DC HSM
- Sigma Objektiv AF 150mm 2.8 EX DG APO HSM IF Makro
- Canon Speedlite 430 EX Aufsteckblitz
- Canon LC-E8 Ladegerät inkl. Netzkabel
- Mini-Softbox Diffusor für Aufsteckblitz
In den Zubehörfächern am Deckel des Hauptfaches stecken ein 77mm Filteretui, zwei SD-Speicherkarten inkl. Etuis und zwei Ersatzakkus Typ Canon LP-E8.
Ansonsten wurden in den übrigen Fächern noch ein Reiseführer, Stifte, ein Energieriegel und ein Microfasertuch untergebracht.
Auch der Stativhalter erweist sich als praktisch. Bei Einbeinstativen muss man die Gurte allerdings sehr eng zusammenzurren, um das Einbein am Rucksack zu fixieren. Weniger praktisch ist hingegen der Spanngummi an der Front. Dieser scheint tatsächlich nur ein Designelement zu sein, denn in die schmalen Bereiche links und rechts an der Front kriegt man nicht wirklich eine Jacke oder einen Pullover hineingezwängt.
Fazit
Günstig und gut? Der AmazonBasics SLR-Kamerarucksack kann sich nicht mit teuren Kamerarucksäcken messen. Hierfür fehlen dem preiswerten Rucksack einige Ausstattungsmerkmale, wie Speicherkartenfächer, eine Regelhülle und höherwertige Materialien. Trotzdem bietet der Rucksack für sehr wenig Geld erstaunlich viel. Als ich ihn bestellt habe, hatte ich nicht mit dem Empfang eines so gut ausgestatteten und so qualitativen Produktes gerechnet. Vor allem das komfortable Tragesystem hat mich überzeugt und ist bequemer als so manches Tragesystem eines teuren Konkurrenzproduktes. Allein von dieser Seite aus kann ich den Fotorucksack von AmazonBasics durchaus empfehlen.
Und für wen ist der AmazonBasics SLR-Kamerarucksack geeignet? Schaut man sich das Volumen an, dann ist er klar für Leute mit großen und umfangreichen, semiprofessionellen Spiegelreflex-Ausrüstungen gedacht. Nun muss man aber überlegen, wie viel jemand, der einen so großen Rucksack füllen kann, in seine Kameraausrüstung investiert hat. Man sollte sich also Fragen, ob ein 29,90€ teurer Rucksack in Relation zum Wert der Ausrüstung steht.
Wer auf der Suche nach einem günstigen aber großen Fotorucksack ist, kann guten Gewissens zum AmazonBasics SLR-KAmerarucksack greifen, wenn er mit den fehlenden Ausstattungsmerkmalen leben kann. Bei diesem Rucksack bekommt man erstaunlich viel für wenig Geld.
Abschließend gibt es wie immer alle Bilder übersichtlich in einer Galerie auf Seite 4.
#1 von fotoshooter am 5. Dezember 2010 - 15:13
sorry
aber du hast wohl noch zu ergänzen, dass es bei dem aktuellen auftreten dieses unternehmens gegenüber wikileaks wohl für jeden demokratisch denkenden menschen ein absolutes NO GO ist diese tasche zu kaufen