AmazonBasics SLR-Kamerarucksack


« zurück weiter »

Innenleben, Aufteilung und Fächer

Drei Reißverschlussfächer nehmen beim AmazonBasics Kamerarucksack Ausrüstungs- und Alltagsgegenstände auf. Im vordersten Fach an der Front des Rucksacks sind keine Inneneinteilungen vorgesehen, so dass hier flache Gegenstände wie Blöcke (max. A5) oder dünne Bücher untergebracht werden können.

Das vordere große Reißverschlussfach ist für die alltäglichen Dinge gedacht. Es besitzt mehrere Inneneinteilungen, so dass der Inhalt nicht lose im Fach herumpurzelt. Neben einem großen Netzfach sind Stifthalter und mehrere verschieden große Einschübe vorhanden.

Interessant ist beim AmazonBasics Rucksack natürlich das Kamerafach. Öffnet man den umlaufenden Reißverschluss und klappt den Deckel nach unten hin weg erwarten einen im Inneren erstaunlich viele Trennelemente. Zwei große, die den Innenraum in drei Streifen einteilen und sechs mittlere Trennelemente, so dass letztendlich neun Einschubfächer für Kameras, Objektive und Zubehör entstehen. Die Trennelemente sind natürlich dank Klettstreifen beliebig positionierbar. Die Seitenwände des Kamerafaches sowie die Trennelemente als solches sind aus klettfähigem Material, so dass sie frei kombiniert werden können. Die Rückwand des Kamerafaches ist aus Polyester, weswegen hier keine Klettflächen der Trennelemente haften.

Zusätzlich zu den Trennelementen liegen zwei Bänder mit Klett-Enden bei, mit Hilfe derer lange Objektive vor dem Herausfallen bewahrt werden können. Leider sind die Bänder aus einem unelastischen und recht harten Gurtmaterial, weswegen sie nicht besonders schonend sind. Hier wäre ein elastisches oder zumindest weicheres Material besser geeignet.

Das Kamerafach ist allseitig gut gepolstert und auch die Inneneinteilungen sind aus einem dicken, aber festen Polster.

Am Deckel des Hauptfaches sind zwei große Reißverschlussfächer angebracht. Damit man die darin untergebrachten Gegenstände auch ohne das Öffnen der Fächer erkennt, sind die Fächer aus einer transparenten Plane mit eingewebtem Garn. Die Plane ist dick genug um bei geschlossener Tasche ein Verkratzen der Ausrüstung durch den Inhalt der Zubehörfächer zu verhindern.

Mehr Fächer besitzt der AmazonBasics SLR-Kamerarucksack aber auch nicht. Spezielle Zubehörfächer für Speicherkarten oder Akkus, wenn möglich sogar mit schnellem Zugriff, vermisst man bei diesem Modell.

Material und Verarbeitung

Die verwendeten Materialien sind wohl der Grund für den günstigen Preis des Rucksacks. Zwar sind alle Materialien sehr wertig und frei von Mängeln verarbeitet, aber es kommt relativ dünnes (und damit günstiges) Nylon- und Polyester-Gewebe zum Einsatz. Da die Textile der Außenhülle keine hohe Faserdichte besitzen ist der AmazonBasics Rucksack nicht wirklich wetterfest. Auch die Reißverschlüsse liegen frei und sind dadurch anfällig für Nässe und Schmutz. Verdeckte Reißverschlüsse würden hier Abhilfe schaffen.

Trotzdem muss man ein Lob aussprechen. In Punkto Verarbeitung kann sich der Rucksack mit anderen – teils deutlich teureren – Kamerarucksäcken messen. Die Nähte am Tragesystem und an den Reißverschlüssen sind sauber gesetzt und auch sonst findet man keine losen Fäden und Materialfehler.

« zurück weiter »

, , ,

  1. #1 von fotoshooter am 5. Dezember 2010 - 15:13

    sorry
    aber du hast wohl noch zu ergänzen, dass es bei dem aktuellen auftreten dieses unternehmens gegenüber wikileaks wohl für jeden demokratisch denkenden menschen ein absolutes NO GO ist diese tasche zu kaufen

(wird nicht veröffentlicht)